Amerikanisches Essen – deftig oder süß
Amerikanisches Essen ist reichhaltig und bietet auch beim Frühstück viel Auswahl: Im Normalfall sind Speisen wie Bacon (saftiger Speck), gebratene Würstel, Hasbrowns (Rösterdäpfel), Toast, Pancakes (Palatschinken) mit süßem Ahornsirup und Marmelade auf dem Esstisch vertreten. Aber auch reich belegte Sandwiches, wie die von der Restaurantkette Subway, werden nicht nur zum Mittag und Abend, sondern auch zum Frühstück gegessen.
Amerikanisches Frühstück kann allerdings auch einfach sein und besteht dann meist aus Weißbrot mit Erdnussbutter oder Cornflakes in verschiedenen Variationen. Schwarz- oder Vollkornbrote, die in Österreich überall zu finden sind, kennen die meisten Amerikaner nicht. Mit der stetigen Entwicklung der Gesellschaft gibt es aber auch in den Vereinigten Staaten Gruppen von Menschen, die sehr auf ihre Gesundheit achten und kein typisch amerikanisches Essen mehr genießen.
American Food – deftige Salate und Fusion Cuisine
Neben dem Brot unterscheiden sich auch die Salate von den österreichischen Gewohnheiten: Gerne werden viele Zutaten verwendet, um die Gerichte aufzufetten. Unter anderem landen so Äpfel, Nüsse, Weißkohl und Sellerie in den Salaten. Die Dressings sind sehr reichhaltig, da sie oft mit Sahne und Mayonnaise gemischt werden und werden großzügig aufgetragen. So kann es durchaus vorkommen, dass Salate in den USA reichhaltiger als anderes American Food sind, wie z.B. der Ceasar Salad und Cole Slaw. Scharfe Speisen werden vorzugsweise in den Grenzgebieten zu Mexiko gegessen, da hier viele Einwanderer ein neues Zuhause finden. Die Tex Mex Küche bietet von Tacos, über Burritos bis hin zu Tortilla Bowls alles was das mexikanisch-amerikanische Herz begehrt. Reichlich über der Flamme gegrilltes Fleisch, wie Hendlschenkel und Hendlbrust, werden mit kräftigen Gewürzen und viel Gemüse zu ausgezeichneten Gerichten vermischt und bieten so das mexikanische Pendant zum amerikanischen Burger Barbecue. Mahlzeit!
—————————————————————————————————————————————————————————————-
Mjam’s beliebteste Städte – Amerikanische Küche
Wien – Linz – Graz – Brunn am Gebirge – Klosterneuburg – Korneuburg – Krems an der Donau – Leonding – Mödling – Salzburg – St. Pölten – Wiener Neudorf